aPerf-25 ist eine neuartige, selbst-tragende Akustikplatte.
Sie besteht aus recycelbaren Polyesterfasern mit kompakter Oberfläche.
Durch ein innovatives Spezialverfahren erhält aPerf-25 seine einzigartige Eigenstabilität.
Die Produkte aus aPerf-25 benötigen keinen Rahmen und auch keinen(Stoff-)Überzug.
Akustik
aPerf-25 überzeugt in der höchsten Absorbtionsklasse ( A ); sogar bei nur 50 mm Abstand.
Eigenstabil / Ballwurfsicherheit
Die leichten aber robusten aPerf-25 Platten verfügen über Ballwurfsicherheit nach DIN 18032.
Durch die besondere Eigenstabilität benötigen sie weder Rahmen noch Überzug und können
mit
herkömmlichen Tischlerwerkzeugen bearbeitet werden.
Großformat
Mit einer Plattengröße von 3 x 2 m (aus einem Guss) besticht aPerf-25 auch im Format.
Gerade für Decken, Wände oder Möbel bieten die Grossformate einzigartige Vorteile.
PET Inside
In einer einzelnen Rohplatte aus aPerf stecken durchschnittlich 288 recycelte PET-Flaschen!
Bearbeitung
Ob als Wolke, Scheibe oder Freiform, ob mit Nut oder Falz: aPerf lässt sich einfach zu- und
ausschneiden (wie Spanplatten) und eignet sich für (fast) jede Montage-Art. Die kompakten
Oberflächen sind bedruckbar und für Spritzapplikationen geeignet.
Gesundheit
aPerf besteht zu 100% aus Fasern mit dem Label Oeko-Tex Standard 100 (Zertifizierung
für humanökologische Babyprodukte). Es werden keine chemischen Zusatzstoffe,
Formaldehyd usw. verwendet.
Umwelt
Die Herstellung erfolgt ressourcenschonend. Durch die rahmenlose Verwendung, die kurzen
Transportwege und die 100% ige Recycle-Fähigkeit ist aPerf auch CO2-freundlich.
Emissionen
Allergiker schätzen die emissionsarmen und hautsympathischen Eigenschaften. Die
geruchsneutralen aPerf-Produkte bilden keine gesundheitsschädlichen Feinstaub-Partikel.
Atmungsaktiv / Feuchtigkeitsbeständig
aPerf ist atmungsaktiv, wärmedämmend und feuchtigkeitsbeständig. Diese Eigenschaften
verhindern gefährliche Schimmelbildung und sorgen für ein ausgeglichenes Klima.
Brandverhalten
aPerf ist schwer entflammbar und erfüllt die Anforderungen nach DIN 4102-1 für das
Prüfzeugnis B1 (Baustoffklasse B1)